Neues Angebot: Familiengeschichtliche Sprechstunde im Archiv im Rhein-Kreis Neuss
Kultur |
Das Archiv im Rhein-Kreis Neuss an der Schloßstraße 39 in Dormagen-Zons bietet eine familiengeschichtliche Sprechstunde am Donnerstag, 9. Februar, von 10 bis 14 Uhr an. Archivleiter Dr. Stephen Schröder freut sich über das neue Angebot: „In dieser Sprechstunde können Interessierte mit Fragen rund um die eigene Familienforschung zu uns kommen.“ Mitglieder des Arbeitskreises Familienforschung des Geschichtsvereins Grevenbroich um Heinz Otto Schnier beantworten gemeinsam mit dem Archivteam die Fragen der Besucher.
Die Experten des Arbeitskreises stellen hierfür ihren umfangreichen Datenbankbestand zur Verfügung, der derzeit über 1,1 Millionen Eintragungen zu Personenstandsangelegenheiten umfasst. Diese basieren auf Daten aus Kirchenbüchern und Standesamtsregistern der Städte Dormagen, Grevenbroich, Bedburg, Jüchen und Korschenbroich, der Gemeinde Rommerskirchen sowie weiterer Kommunen aus der Umgebung. Nach der Recherche können die Urkunden aus dem Gebiet der heutigen Stadt Dormagen und Gemeinde Rommerskirchen direkt vor Ort im Original eingesehen werden; die Urkunden der Städte Jüchen und Grevenbroich stehen zudem in digitaler Form zur Verfügung.
Sowohl Beratung als auch Einsichtnahme sind kostenlos. Lediglich für Kopien wird eine geringe Gebühr erhoben. Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden und die Beratungen vorzubereiten, bitten Archivteam und Arbeitskreis um Anmeldung unter familienforschung-kreisarchiv(at)t-online.de oder unter Tel. 02181 81134.
Wichtiger Hinweis: Sie sehen eine Archivseite. Diese Informationen geben den Stand des Veröffentlichungstages wieder (19.01.2023) und sind möglicherweise nicht mehr aktuell.