Neues Dashboard im Open Data Portal gibt umfassenden Einblick in den Fahrzeugbestand im Rhein-Kreis Neuss
Digitalisierung |
Wie viele Pkw sind im Rhein-Kreis Neuss gemeldet und wie stark hat der Anteil von Elektro- und Hybridfahrzeugen in den vergangenen Jahren zugenommen? Wie viele Wasserstoff-Fahrzeuge gibt es? Die Autos welcher Hersteller sind besonders häufig anzutreffen – und welche Farben sind am beliebtesten? Gibt es dabei Unterschiede in den verschiedenen Altersgruppen der Kfz-Halter? Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefert das neue Dashboard im Open Data Portal des Rhein-Kreises Neuss. Es bietet den Bürgerinnen und Bürgern detaillierte Einblicke in den Fahrzeugbestand in den acht kreisangehörigen Kommunen.
Mit entsprechenden Filtern lassen sich die gesuchten Informationen abrufen und zielgenaue Suchkriterien einrichten. Das ermöglicht einen ebenso umfassenden wie übersichtlichen Blick auf den Fahrzeugbestand. So lässt sich zum Beispiel herausfiltern, dass es 2716 Wohnmobile im Rhein-Kreis Neuss gibt. Und rund 85 Prozent aller Fahrzeuge hier sind mit einem NE-Kennzeichen unterwegs, aber auch die Kennzeichen aus in Deutschland zum Teil Hunderte Kilometer entfernten Städten sind vertreten. Beispiel Berlin: 74 Fahrzeuge mit dem für die Hauptstadt typischen „B“ vorne am Nummernschild sind im Rhein-Kreis Neuss gemeldet. Der Hintergrund: Seit 2015 können Fahrzeughalter bei einem Wohnortwechsel ihr bisheriges Kennzeichen weiterführen. Als häufigste nicht dem Kreis angehörige Städtekennung – also weder NE noch GV – ist das nahe Düsseldorf vertreten.
Das Open Data Portal ist im Internet unter www.rkn.nrw/pr-fahrzeugbestand frei zugänglich. Die Bürgerinnen und Bürger können sich dort umfassend informieren. Durch das Dashboard werden die Daten anschaulich dargestellt. Alle Auswertungen können direkt im Portal ohne Spezialsoftware und ohne besondere Kenntnisse durchgeführt werden. Für Fachleute steht zum Abruf der Rohdaten eine beschriebene Schnittstelle zur Verfügung. Der Datensatz ist unter der Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0 veröffentlicht, somit ist die Nutzung ohne Einschränkungen oder Bedingungen zulässig.
Das Dashboard zeigt den jahresaktuellen Fahrzeugbestand, aber auch die historische Entwicklung des Bestandes in den vergangenen Jahren. Die Steigerung der E-Fahrzeuge (inklusive Hybrid) von 2528 im Jahr 2019 auf fast 20.000 im Jahr 2023 lässt sich zum Beispiel ebenso ablesen wie die steigende Beliebtheit der Farbe Weiß. Mit wenigen Klicks zeigt sich zudem, dass seit 2020 die Emissionsklasse EURO 6 die meistverbreitete Klasse im Rhein-Kreis Neuss ist.
Entstanden ist das Dashboard in enger Zusammenarbeit der Stabsstelle Digitalisierung, des Straßenverkehrsamtes und des Amtes für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Federführend beteiligt hierbei waren Tobias Schellhorn, Open-Data-Beauftragter des Rhein-Kreises Neuss, Horst von Werden (Straßenverkehrsamt), Jan Vieten (Stabsstelle Digitalisierung) und Kerstin Aretz (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit).
Wichtiger Hinweis: Sie sehen eine Archivseite. Diese Informationen geben den Stand des Veröffentlichungstages wieder (09.03.2023) und sind möglicherweise nicht mehr aktuell.