Startercenter: Neues Programm vom Workshop bis zum Netzwerk-Abend
Wirtschaft |
Auch im zweiten Halbjahr 2023 unterstützen die Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss und im Kreis Viersen Gründungsinteressierte sowie junge und bereits etablierte Unternehmen mit einem vielseitigen Programm. In Kooperation mit weiteren Partnern gibt es fast 60 Angebote vom Workshop über die Online-Sprechstunde bis zum Netzwerk-Abend. Außerdem finden im November der 28. Gründer- und Unternehmertag und die fünfte „FuckUp Night“ im Rhein-Kreis Neuss statt, bei der Geschäftsleute über ihr Scheitern und die Lehren daraus berichten.
„In allen Gründungsphasen sind Information und Weiterbildung wichtige Bausteine auf dem Weg zum unternehmerischen Erfolg. Mit dem umfassenden Angebot der Startercenter bekommen Gründerinnen und Gründer deshalb einen gut gefüllten Werkzeugkoffer an die Hand, der ihnen bei der Selbständigkeit entscheidend weiterhilft“, so Kreisdezernent Martin Stiller. „Umfassende Informationen und eine gute Beratung sind die elementaren Bausteine einer jeden erfolgreichen Unternehmensgründung. Dabei helfen wir gern, denn die Existenzgründer von heute sind die Ausbildungsbetriebe und Arbeitgeber von morgen“, ergänzt Gründungsberaterin Hildegard Fuhrmann.
Neben den Basis-Seminaren zu den Themen Existenzgründung, Buchführung und Marketing werden im zweiten Halbjahr auch neue Workshop-Themen beleuchtet. „Frauen gründen anders“, so heißt es da etwa. Hinzu kommen Netzwerk-Abende für junge Unternehmen mit dem Blickpunkt auf die Personalkosten beziehungsweise das Marketing mit kleinem Budget.
Das komplette Programm steht im Internet: www.rhein-kreis-neuss.de/startcenter-seminare. Das Faltblatt mit dem neuen Programm sowie Antworten auf Fragen rund um Existenzgründung, Fördermittel und Gründerstipendium gibt es bei Hildegard Fuhrmann. Ihre Telefonnummer lautet 0 21 31/928 75 12, ihre E-Mail-Adresse hildegard.fuhrmann(at)rhein-kreis-neuss.de.
Wichtiger Hinweis: Sie sehen eine Archivseite. Diese Informationen geben den Stand des Veröffentlichungstages wieder (07.06.2023) und sind möglicherweise nicht mehr aktuell.