Technologiezentrum Glehn: Zertifizierung für die „Hygienebelehrung online“
Gesundheit |
Die „Hygienebelehrung online“, die seit 2018 von der Technologiezentrum Glehn GmbH (TZG) angeboten wird, ist bundesweit immer gefragter. Inzwischen steht die web-basierte Anwendung für eine Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz in 19 Sprachen zur Verfügung und wird aktuell bereits von knapp 90 Gesundheitsämtern genutzt. Es ist die dritte Anwendung für Ämter, die vom Projektbüro Digitale Tools (PDT) aufgenommen und für den Einsatz im Öffentlichen Gesundheitsdienst zertifiziert wurde.
Landrat Hans-Jürgen Petrauschke war jetzt vor Ort und gratulierte zur Zertifizierung. „Die Angebote des TZG sind weit über die Kreisgrenzen hinaus enorm gefragt. Auch digital geht das TZG voran. Die Online-Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz, im Volksmund auch Gesundheitszeugnis genannt, ist hierfür ein Erfolgsbeispiel“, betont der Landrat. Die „Hygienebelehrung online“ richtet sich an alle, die zum Beispiel in der Gastronomie oder in Kantinen arbeiten und Umgang mit Lebensmitteln haben. Die Nachfrage wächst stetig: 2022 wurden rund 200.000 Infektionsschutz-Belehrungen und 86 Gesundheitsämter registriert. Zum Vergleich: 2019 waren es 10.000 Belehrungen nach dem Infektionsschutz-Gesetz.
Mithilfe eines in Zusammenarbeit mit den angebundenen Gesundheitsämtern erstellten Videos, Merkblatts und einem abschließenden Test ist die Belehrung vollständig digitalisiert und kann daher orts- und zeitunabhängig durchgeführt werden. Dank der Möglichkeiten dieses E-Learning-Programms können die Ämter personell deutlich entlastet werden. Bei Fragen steht den Teilnehmerinnen und Teilnehmern während der gesamten Belehrungszeit eine Hotline zur Verfügung. Weitere Informationen zur Hygienebelehrung finden sich unter www.rhein-kreis-neuss.de/gesundheitszeugnis.
Die Technologiezentrum Glehn GmbH ist eine 100-prozentige Tochter des Rhein-Kreises Neuss. Die Palette der Dienstleistungen umfasst Fort- und Weiterbildungen für Erwachsene im kaufmännischen und im sozial-pflegerischen Bereich. Mit maßgeschneidert erstellten Seminaren und Coaching-Angeboten werden sowohl arbeitssuchende und berufstätige Personen als auch Unternehmen angesprochen. Die TZG-Akademie ist an den Standorten Korschenbroich-Glehn, Kaarst-Büttgen, Neuss und Mönchengladbach vertreten.
Weitere Informationen zum Angebot gibt es online unter www.tz-glehn.de sowie telefonisch unter 02182 850765.
Wichtiger Hinweis: Sie sehen eine Archivseite. Diese Informationen geben den Stand des Veröffentlichungstages wieder (07.06.2023) und sind möglicherweise nicht mehr aktuell.