Pressemeldungen aus dem Jahr 2025
Treffer 1 bis 10 von 47:
-
Leitstelle Rhein-Kreis Neuss: Thorsten Fuhrmann zum Brandoberinspektor befördert (07.02.2025)
Fuhrmann, der bisher Dienstgruppenleiter in der Leitstelle war, übernimmt nun die Aufgabe eines Wachabteilungsführers mit einem Team von 20 Einsatzdisponenten. weiterlesen
-
„Kraftvoller und kreativer Gestalter“: Landrat gedenkt Klaus Harnischmacher (06.02.2025)
Landrat Hans-Jürgen Petrauschke gedenkt „mit großer Dankbarkeit“ des unermüdlichen Wirkens des langjährigen Bauvereinsvorstands Klaus Harnischmacher aus Neuss, der im Alter von 83 Jahren verstorben ist. weiterlesen
-
Mit Innovationskraft die Zukunft gestalten: Rhein-Kreis Neuss stellt Wasserstoff-Roadmap vor (06.02.2025)
Der Rhein-Kreis Neuss hat hervorragende Voraussetzungen, um zur zentralen Wasserstoff-Kompetenzregion in Deutschland entwickelt zu werden. Das wurde bei der Vorstellung der Wasserstoff-Roadmap im Neusser Zeughaus deutlich. weiterlesen
-
Angebot für Vereine und Verbände: Rhein-Kreis Neuss fördert Jugendfahrten zu Gedenkstättenorten (06.02.2025)
Der Kreis fördert Fahrten zu Gedenkstätten des Ersten und Zweiten Weltkrieges in Deutschland und im europäischen Ausland. weiterlesen
-
Rhein-Kreis Neuss: Schulpsychologischer Dienst des Rhein-Kreises Neuss bietet Zeugnistelefon an (05.02.2025)
Der Schulpsychologische Dienst des Rhein-Kreises Neuss bietet am Freitag, 7. Februar eine telefonische Beratung zu Fragen rund ums Zeugnis an. Unter der Telefonnummer 02131 928-4070 ist die Hotline von 9 bis 15.30 Uhr erreichbar. weiterlesen
-
„Accelerate Power“: Neues Förderprogramm von Kreis und RWE für Energie-Start-ups (05.02.2025)
An Start-ups aus der Energiewirtschaft richtet sich das Förderprogramm „Accelerate Power“, das der Rhein-Kreis Neuss und die RWE Power AG gemeinsam starten. Das Themenspektrum reicht von erneuerbaren Energien, Netzen und Speichertechnologien sowie Wasserstoff und Dekarbonisierung bis zu... weiterlesen
-
Online-Befragung zur Mobilität der Zukunft im Rhein-Kreis Neuss geht in die zweite Runde (05.02.2025)
Der Rhein-Kreis Neuss entwickelt derzeit ein integriertes Mobilitätskonzept für eine klimafreundliche und zukunftsfähige Verkehrsgestaltung bis 2045. weiterlesen
-
Sebastian Johnen ist neuer Dezernent des Rhein-Kreises Neuss: Breites Spektrum von Jugend über Schule und Kultur bis zum Straßenverkehrsamt (04.02.2025)
Am 1. Februar hat Sebastian Johnen seine Stelle als Dezernent beim Rhein-Kreis Neuss angetreten. weiterlesen
-
Erste Beiratssitzung im Kreishaus Grevenbroich: Rhein-Kreis Neuss entwickelt eine Nachhaltigkeitsstrategie (04.02.2025)
Der Rhein-Kreis Neuss entwickelt derzeit eine Nachhaltigkeitsstrategie. Dazu kam jetzt zum ersten Mal der 60-köpfige Beirat in Grevenbroich zusammen. weiterlesen
-
Erste stellvertretende Landrätin Katharina Reinhold überreicht das Bundesverdienstkreuz an Elisabeth Heyers aus Neuss (03.02.2025)
Elisabeth Heyers erhielt die Auszeichnung für ihr jahrzehntelanges Engagement im kommunalpolitischen und heimatlichen Bereich. Die Feierstunde fand in der Pegelbar in Neuss statt. weiterlesen