50 Jahre Rhein-Kreis Neuss: Broschüre zeigt Kultur- und Freizeitangebote zum Jubiläum
Freizeit |
Die kostenlose Broschüre „Kultur und Freizeit 2025“ liegt druckfrisch vor. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke, Robert Abts, der Leiter der Kreiswirtschaftsförderung, und seine Mitarbeiterin Melanie Witschel stellten jetzt die wichtigste touristische Publikation des Rhein-Kreises Neuss am Torbogen des Alten Schlosses in Grevenbroich vor.
„Die Broschüre zeigt den hohen Kultur-, Freizeit- und Erlebniswert hier bei uns. In diesem Jahr wird der Rhein-Kreis Neuss 50 Jahre, und er hält spannende Entdeckungstouren für die ganze Familie bereit, die sowohl die bewegte Geschichte als auch vielversprechende Ausblicke in die Zukunft beinhalten“, so Petrauschke.
Die 17. Auflage des Führers bietet auf 64 Seiten einen umfassenden, nach unterschiedlichen Schwerpunktthemen sortierten Überblick über den Rhein-Kreis Neuss. Den Beginn machen Porträts der acht kreisangehörigen Kommunen und Einsichten in die Geschichte der Region. Es folgen Inspirationen und Informationen zu Kunst- und Kulturerlebnissen, Veranstaltungen, zur Freizeitgestaltung und zur Erholung.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Thema Radfahren, dem sich ein umfangreiches Kapitel widmet. Die Broschüre beleuchtet darüber hinaus Nachhaltigkeit, Regionalität und fairen Handel. Eine eigene Sektion widmet sich der barrierefreien Bereisung des Rhein-Kreises Neuss.
„Das 50-jährige Bestehen des Kreises ist ein besonderer Anlass, der Einheimische zur Erkundung der Heimat einlädt. Um auch auswärtige Gäste auf das große Angebot aufmerksam zu machen, verteilt das Team unserer Wirtschaftsförderung die Broschüre auch bei Messen und anderen Veranstaltungen“, erklärt Abts.
Die Broschüre „Kultur und Freizeit 2025“ ist in einer Auflage von insgesamt 10 000 Exemplaren erschienen. Herausgegeben wird sie von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) Rhein-Kreis Neuss mbH, die sie mit der Rheinische Post Verlagsgesellschaft mbH erstellt hat. Die Publikation liegt in den Kreishäusern Neuss und Grevenbroich, in den Rathäusern der kreisangehörigen Kommunen, in Tourist-Informationen, in den Radstationen sowie in vielen Kultur-, Freizeit- und Gastbetrieben kostenfrei zur Mitnahme aus.
Zudem kann der Kultur- und Freizeitführer per E-Mail an melanie.witschel(at)rhein-kreis-neuss.de bestellt oder digital unter www.rhein-kreis-neuss.de/kuf heruntergeladen werden. Darüber hinaus gibt es ihn im e-Shop des Rhein-Kreises Neuss unter https://e-shop.rhein-kreis-neuss.de.