„Accelerate Power“ gestartet: Fünf innovative Energie-Start-ups erhalten Förderung
Wirtschaft |
Mit dem neuen Förderprogramm „Accelerate Power“ setzen der Rhein-Kreis Neuss und die RWE Power AG ein starkes Zeichen für die Innovationskraft der Energiebranche. Nun erhalten fünf vielversprechende Start-ups gezielte Unterstützung bei der Weiterentwicklung ihrer klimafreundlichen Technologien – mitten im Strukturwandel des Rheinischen Reviers.
Mit der Auftaktveranstaltung im Beisein von Robert Abts, dem Leiter der Kreiswirtschaftsförderung, ist das neue Förderprogramm offiziell gestartet. Dabei wurden die Start-ups ausgewählt, die jetzt in die intensive Workshop-Phase eingestiegen sind. Ziel ist es, innovative Geschäftsmodelle für eine nachhaltige Energiezukunft im Rheinischen Revier weiterzuentwickeln und zur Marktreife zu führen. Folgende Start-ups wurden ausgewählt:
- CeraBatt entwickelt keramische Natrium-Festkörperbatterien als nachhaltige Alternative zu Lithium-Ionen-Batterien.
- Solid Plant stellt umweltfreundliche Materialien aus Industriehanf für industrielle Anwendungen her.
- Chargeunity ermöglicht Endkunden die Beteiligung an öffentlichen Ladesäulen, um den Netzausbau gemeinschaftlich zu beschleunigen.
- Minimumenergy konzipiert effiziente und nachhaltige Energielösungen mithilfe modernster Technologie.
- HeatbrAIn realisiert Projekte zur Wärmewende auf Basis präziser Wärmedatenanalysen.
In einem Dreimonatsprogramm durchlaufen die Teams die Phasen Marktvalidierung, Produktentwicklung und Business Model Development. Fachleute der RWE Power AG begleiten die Start-ups mit Know-how, Netzwerkzugang und Ressourcen. Am Ende steht ein „Final Pitch“, bei dem alle Teilnehmer ihre Fortschritte präsentieren. Das überzeugendste Team erhält eine Folgeförderung von 50 000 Euro und wird durch den RWE-Bereich „Zukunftsgeschäfte“ langfristig betreut.
„Accelerate Power“ knüpft an das Förderprogramm „accelerate_RKN“ an und fokussiert sich erstmals gezielt auf die Energiebranche. Mit starken Partnern und konkreten Innovationsimpulsen soll das Gründungspotenzial im Rhein-Kreis Neuss weiter gestärkt werden. Nähere Informationen im Internet: www.rhein-kreis-neuss.de/accelerate-rkn.