Angebot für Vereine und Verbände: Rhein-Kreis Neuss fördert Jugendfahrten zu Gedenkstättenorten
Jugend |
Einrichtungen der Jugendförderung erhalten neuerdings finanzielle Unterstützung vom Rhein-Kreis Neuss für Gedenkstättenfahrten für Jugendliche. Der Kreis fördert Fahrten zu Gedenkstätten des Ersten und Zweiten Weltkrieges in Deutschland und im europäischen Ausland.
Vereinen, Verbänden und weiteren Einrichtungen aus dem Rhein-Kreis werden damit zweitägige Jugendfahrten zu Grabstätten, Denkmälern und Museen ermöglicht. Neben der An- und Rückfahrt unterstützt der Rhein-Kreis Neuss finanziell bei Fahrten am Ort der Gedenkstättenorte, bei Eintrittsgeldern für Museen und Führungen sowie bei Unterkunft und Verpflegung in Jugendherbergen oder Bildungsstätten. Veranstaltungen im Rahmen der Fahrtvorbereitung sowie die gewünschte pädagogische Vor- und Nachbereitung der Fahrt werden ebenfalls gefördert. Möglich ist ein anteiliger Zuschuss, mit dem 50 Prozent der Kosten für mindestens zehn Teilnehmende bis zu einem Betrag von maximal 500 Euro gefördert werden.
Landrat Hans-Jürgen Petrauschke betont: „Der Rhein-Kreis Neuss fördert Gedenkstättenfahrten, weil diese eine sinnvolle Möglichkeit zur Auseinandersetzung mit den Verbrechen des Ersten und Zweiten Weltkrieges sowie denen des Nationalsozialismus bieten. Für junge Menschen ist es wichtig, deutsche Geschichte zu kennen, um sich für demokratische Werte zu engagieren.“
Interessierte Vereine und Verbände füllen für die Förderung vor der Fahrt einen Antrag aus, den sie spätestens vier Wochen vor Reiseantritt beim Medienzentrum des Rhein-Kreises Neuss einreichen. Wichtig ist, dass ein Programmablauf und ein vorläufiger Finanzplan dem Antrag beigefügt sind. Nach der Fahrt reichen die Antragsteller einen vereinfachten Verwendungsnachweis ein.
Schulische Gedenkstättenfahrten werden nicht vom Rhein-Kreis Neuss bezuschusst. Interessierte Schulen erhalten Informationen zur Förderung solcher Fahrten beim Land NRW.
Der Rhein-Kreis Neuss hat mögliche Ausflugsziele für jeweils zweitägige Fahrten in das europäische Ausland auf seiner Internetseite unter dem Link www.rhein-kreis-neuss.de/gedenkfahrten zusammengestellt. Hier finden sich auch weitere Informationen rund um die Förderung sowie der Antrag auf Förderung.