„Fördermittel unterwegs“ in Kaarst: Erfolgreiche Informationsveranstaltung
Wirtschaft |
Die Veranstaltung „Fördermittel unterwegs“ in Kaarst war ein Erfolg. Zahlreiche interessierte Unternehmen aus der Stadt nutzten die Gelegenheit, sich umfassend über förderpolitische Möglichkeiten zu informieren, ihre Projekte vorzustellen und sich von Experten beraten zu lassen. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Wirtschaftsförderung der Stadt Kaarst in Zusammenarbeit mit der NRW.Bank und dem Rhein-Kreis Neuss.
Die teilnehmenden Betriebe konnten direkt vor Ort bei ihrem Investitionsvorhaben beraten werden. Für die NRW.Bank waren Dr. Klaus-Hendrik Mester und Stephan Kunz dabei. „Wir freuen uns, dass wir mit dieser Veranstaltung Unternehmen aus Kaarst aktiv bei der Realisierung ihrer Projekte unterstützen konnten. Die hohe Nachfrage zeigt den großen Informationsbedarf in diesem Bereich“, so Madita Beeckmann von der Kaarster Wirtschaftsförderung.
Im Fokus standen Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten von Land, Bund und Europäischer Union. Die Teilnehmer konnten sich unter anderem über Zuschussprogramme, Förderkredite und Eigenkapitalbereitstellungen informieren. Zudem wurden spezielle Programme in den Bereichen Wachstum, Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit vorgestellt.
„Die Veranstaltung hat gezeigt, wie wertvoll eine gezielte Fördermittelberatung für Unternehmen ist. Durch die individuelle Begleitung konnten wir konkrete Projekte auf den Weg bringen und den Teilnehmern wertvolle Perspektiven eröffnen“, so Alana Voigt von der Wirtschaftsförderung des Rhein-Kreises Neuss.
Die Veranstaltungsreihe „Fördermittel unterwegs“ hatte zuletzt in Korschenbroich begonnen und wird künftig in weiteren Kommunen an Rhein, Erft und Gillach stattfinden. Sobald neue Termine feststehen, werden sie bekannt gegeben. Unternehmen und Interessierte aus Kaarst, die die Beratung verpasst haben, können sich an die Wirtschaftsförderung wenden, um Termine zu vereinbaren. Ansprechpartnerin ist Alana Voigt. Ihre Telefonnummer lautet 0 21 31/928 75 04, ihre E-Mail-Adresse alana.voigt@rhein-kreis-neuss.de.