Gründungsnetzwerk Rhein-Kreis Neuss/Kreis Viersen erneut für das Gründungsstipendium NRW akkreditiert
Wirtschaft |
Das gemeinsame Gründungsnetzwerk der Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss und in Viersen ist als offizielle Anlaufstelle für das Gründungsstipendium NRW vom Projektträger Jülich (PTJ) weiter bis zum 31.12.2027 akkreditiert worden. Damit bleibt Gründungsinteressierten die Chance erhalten, über die Wirtschaftsförderung des Rhein-Kreises Neuss als Träger des hiesigen Startercenters von der attraktiven Förderung in Nordrhein-Westfalen zu profitieren.
Mit dem Gründungsstipendium NRW unterstützt das Land innovative Gründungsideen in der frühen Phase. Einzelgründerinnen und Einzelgründer sowie Gründungsteams können dabei 1200 Euro monatlich für maximal ein Jahr erhalten und sich Coaching-Support für diese Zeit sichern. Ziel ist es, Kreativität und Unternehmergeist zu fördern, um die Umsetzung vielversprechender Geschäftsideen zu erleichtern.
Robert Abts, Leiter der Wirtschaftsförderung im Rhein-Kreis Neuss: „Das Gründerstipendium NRW ist ein wichtiger Baustein, um eine noch stärkere Gründungsdynamik bei uns im Kreisgebiet zu etablieren. Zusammen mit unserem eigenen Förderprogramm ‚Accelerate-RKN‘ und unserem ‚Innovation Center‘ in Meerbusch schaffen wir Möglichkeiten, dass sich Gründungen im Rhein-Kreis Neuss erfolgreich entwickeln können. Damit unterstreichen wir die Bedeutung junger, innovativer Unternehmen – oft geprägt von Neugründungen – für die Zukunftsentwicklung des Rhein-Kreises Neuss als Erfolgsmodell für eine wachsende Wirtschaft.“
„Die Bewerbung für das Gründungsstipendium NRW ist unkompliziert: Interessierte können sich mit ihrer Idee an das Startercenter wenden, wo sie umfassend beraten und auf die Bewerbung vorbereitet werden. Ob innovative Technologien, kreative Dienstleistungen oder nachhaltige Konzepte – jede Idee hat eine Chance, wenn sie Potenzial zeigt und in Nordrhein-Westfalen umgesetzt werden soll“, beschreibt Christian Schieren vom Startercenter der Kreiswirtschaftsförderung das Prozedere.
Bewerberinnen und Bewerber können ihre Ideen in diesem Jahr am 25. Februar, 17. Juni oder 14. Oktober der Jury präsentieren. Am 11. Februar findet zudem ein Thementag zum Gründungsstipendium statt. Weitere Informationen gibt es unter www.rhein-kreis-neuss.de/startercenter. Ansprechpartner Christian Schieren ist zudem unter 02131 9287512 oder per E-Mail an Christian.Schieren(at)rhein-kreis-neuss.de erreichbar.