Interaktive Messe am 26. März im Gare du Neuss: Karrierechancen im Pflege- und Sozialbereich entdecken
Soziales |
Die Erlebniswelt „Pflege & Soziales“ öffnet am Mittwoch, 26. März, ihre Tore. Von 9 bis 14 Uhr haben die Besucher im Gare du Neuss, Karl-Arnold-Straße 3-5 in Neuss, die Möglichkeit, die umfassenden Karrierechancen im Pflege- und Sozialbereich zu entdecken. Der Eintritt zur interaktiven Messe ist frei.
„Der Bereich Pflege und Soziales bietet hervorragende berufliche Möglichkeiten und zukunftssichere Arbeitsplätze sowie sinnstiftende und wertvolle Tätigkeiten für die Menschen bei uns im Rhein-Kreis Neuss. Die interaktive Messe im Gare du Neuss zeigt die Vielfalt der unterschiedlichen Berufe auf, bringt Interessierte mit potenziellen Arbeitgebern zusammen und leistet einen Beitrag, dem Fachkräftemangel in der Pflege entgegenzuwirken“, betont Landrat Hans-Jürgen Petrauschke.
An zahlreichen Aktionsständen können Interessierte direkte Einblicke in die verschiedenen Arbeitsfelder der Pflege- und Sozialbranche gewinnen und sich ein Bild vom Berufsalltag machen. Umfassende Beratungsangebote informieren über Ausbildungsmöglichkeiten, Umschulungen sowie Studiengänge im Pflege- und Sozialbereich. Eine Jobbörse präsentiert konkrete Stellenangebote von regionalen Arbeitgebern und ermöglicht es Bewerbern, direkt mit ihnen in Kontakt zu treten.
Das themenorientierte Rahmenprogramm mit Vorträgen informiert über Karrieremöglichkeiten im Bereich Pflege und Soziales. In diesem Zusammenhang werden auch Exkursionen angeboten. Sie ermöglichen es den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, verschiedene Einrichtungen zu besuchen und vor Ort Eindrücke zu sammeln.
Der Tag der „Erlebniswelt Pflegeberufe” wird im Rahmen des Projekts „Zukunftsprogramm Pflegeberufe” (ZUPF) initiiert, um Menschen über die beruflichen Möglichkeiten im Bereich der Pflege aufzuklären und die unterschiedlichen Akteure in der Pflege besser zu vernetzen. Der Rhein-Kreis Neuss organisiert das Projekt gemeinsam mit der Gemeinnützigen Beschäftigungsförderungsgesellschaft mbH Rhein-Kreis Neuss (bfg) und in Kooperation mit der Agentur für Arbeit Neuss und dem Jobcenter Rhein-Kreis Neuss. Die Messe richtet sich an Schulabgänger, Quereinsteiger und alle, die sich für eine Karriere im Pflege- und Sozialbereich interessieren. Sie ist als Berufsfeld-Erkundungstag anerkannt, was sie für Schülerinnen und Schüler ab der achten Klasse attraktiv macht.
Zudem bietet die Messe hervorragende Networking-Möglichkeiten, um sich mit Arbeitgebern, Bildungsträgern und Fachkräften auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. „Die Erlebniswelt Pflege & Soziales ist eine ideale Plattform, um das Image der Pflege- und Sozialberufe zu stärken und Menschen für diesen wichtigen Bereich zu begeistern", betont Linda Ellerbrock, ZUPF-Projektkoordinatorin. „Wir laden alle ein, vorbeizukommen und die vielfältigen Möglichkeiten im Bereich Pflege und Soziales zu entdecken."
Zusätzliche Attraktionen wie ein Foodtruck und ein Tätowierer, der kleine Motive zum Thema Pflege anbietet, runden das Messeerlebnis ab. Weitere Informationen und die Möglichkeit, sich für die Exkursionen anzumelden, gibt es unter www.erlebniswelt-pflege-soziales.de im Internet.
Zum Hintergrund: Das Zukunftsprogramm Pflegeberufe ist ein Projekt des Rhein-Kreises Neuss und wird von der Gemeinnützigen Beschäftigungsförderungsgesellschaft mbH (bfg) durchgeführt. Ziel ist es, Menschen für Berufe in der Pflege und im sozialen Bereich zu begeistern und das Image der Pflege zu verbessern. Die bfg ist ein 100prozentiges Tochterunternehmen der Kreistochter Technologiezentrum Glehn GmbH (TZG) und hat ihren Firmensitz in Neuss. Im Rahmen der Beschäftigungsförderung im Rhein-Kreis Neuss unterstützt die bfg erfolgreich regionale Arbeitsmarktakteure wie Jobcenter, Agentur für Arbeit und Initiativen des Rhein-Kreis Neuss bei der Umsetzung arbeitsmarktpolitischer Projekte. Mehr dazu unter www.bfg-rkn.de.