Kreis plant Neupflanzungen: Baumfällungen ab dem 27. Februar an der L32 bei Schloss Dyck
Straßenbau |
Das Amt für Entwicklungs- und Landschaftsplanung des Rhein-Kreises Neuss teilt mit, dass in der nächsten Woche zehn alte Bäume an der L32 nördlich von Schloss Dyck gefällt werden müssen. Grund ist die mangelnde Stand- und Bruchsicherheit der neun Blutbuchen und einer Roteiche. Als zuständige Straßenmeisterei führt die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Niederrhein die Fällungen durch. Drei Tage lang wird die L32 ab Donnerstag, 27. Februar, gesperrt; Umleitungen sind ausgeschildert.
Das für den Naturdenkmalschutz zuständige Amt für Entwicklungs- und Landschaftsplanung plant nach den Fällmaßnahmen Nachpflanzungen in der Allee, um die in den letzten Jahren entstandenen Lücken zu schließen. Solche Neupflanzungen fanden hier bereits mehrfach erfolgreich statt.
Im letzten Winter war eine der alten Blutbuchen in der als Naturdenkmal geschützten Allee nördlich von Schloss Dyck umgestürzt; eine weitere kranke, nicht mehr verkehrssichere Buche musste gefällt werden. Daraufhin ließ der Landesbetrieb Straßen NRW in Abstimmung mit der Kreisverwaltung ein Fachgutachten für alle 14 Blutbuchen und eine Roteiche an der Allee erstellen. Dieses zeigte, dass von den 15 Bäumen zehn nicht mehr verkehrssicher sind und kurzfristig gefällt werden müssen. Der Rhein-Kreis Neuss hat aufgrund der akuten Verkehrsgefährdung eine Fällgenehmigung erteilt. Die Bäume sollen noch außerhalb der Brut- und Setzzeit gefällt werden.
Zu wenig Wasser und zu wenig Nährstoffe sind die Gründe für den schlechten Zustand der Bäume. Zudem sorgte die starke Sonneneinstrahlung für Schäden an der Rinde der alten Bäume, was wiederum zu Pilzbefall führte. Trotz der traurigen Ergebnisse bei den zehn zu fällenden Bäumen hat das Gutachten auch einen positiven Aspekt aufgezeigt: Die verbliebenen fünf großen Blutbuchen zeigen bisher kaum Schadsymptome. Sie sind weitgehend gesund und können nach aktueller Beurteilung noch viele Jahre stehen bleiben. Trotzdem werden sie selbstverständlich weiter regelmäßig kontrolliert.