Qualifizierungskurse für Ergänzungskräfte des Offenen Ganztags im Rhein-Kreis Neuss gestartet
Schule |
Mit dem Start in Korschenbroich und Meerbusch sind jetzt alle Grundlagenkurse für Ergänzungskräfte des Offenen Ganztags im Rhein-Kreis Neuss gestartet, die vom Regionalen Bildungsbüro im Rahmen einer Bildungskooperation im laufenden Schuljahr 2024/25 angeboten werden. Der Rhein-Kreis Neuss finanziert die Kurse, sodass die Teilnahme kostenfrei ist.
Durchgeführt werden die Qualifizierungsmaßnahmen in Korschenbroich und Meerbusch vom Technologiezentrum Glehn (TZG). „Es freut uns, dass die Kurse so hervorragend angenommen werden. In Korschenbroich beispielsweise ist der Kurs ausgebucht, auch in Meerbusch war die Nachfrage sehr gut“, betont Katharina Griem vom Regionalen Bildungsbüro. Die Kurse umfassen 80 Unterrichtseinheiten an 20 Vormittagen und geben eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Arbeit in der Offenen Ganztagsschule (OGS). Dabei wird großer Wert auf Praxisnähe gelegt. Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die regelmäßig am Unterricht teilnehmen und den internen Leistungsnachweis erbringen, erhalten das TZG-Zertifikat.
Auch in Dormagen ist bereits ein Kurs gestartet. Dort ist das Familienforum Edith Stein als Bildungspartner dabei.
Im Fokus der berufsbegleitenden Weiterbildung steht die nachhaltige und praxisnahe Kompetenzvermittlung, um sowohl die Qualität der Betreuungsarbeit im offenen Ganztag zu heben als auch den engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern berufliche Perspektiven und Aufstiegschancen zu ermöglichen.
Zum Hintergrund: Laut der letzten Regierungsentscheidung besteht ab 2026 ein offizieller Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder. Damit dies auch erfolgreich realisiert werden kann, müssen für mindestens zwei Drittel der Grundschulkinder OGS-Plätze vorhanden sein.
Die 1986 gegründete Technologiezentrum Glehn GmbH qualifiziert als zertifizierter Bildungsträger Unternehmen und Arbeitnehmer für die sich ständig wandelnden Anforderungen des Arbeitsmarktes. Alleiniger Gesellschafter ist der Rhein-Kreis Neuss. Mehr zu den Standorten und Angeboten gibt es unter www.tz-glehn.de im Internet.