Nachrichten aus dem Rhein-Kreis Neuss
Treffer 1921 bis 1930 von 5211:
-
„Polis Convention“: Kreis und Kommunen zeigten zehn Projekte zur Stadtentwicklung (29.04.2022)
Mit zehn Vorhaben und zahlreichen Vertretern präsentierten sich die Wirtschaftsförderung und die Kommunen des Kreises bei der „Polis Convention“-Messe für Stadt- und Projektentwicklung auf dem Areal Böhler in Meerbusch. weiterlesen
-
Unabhängig werden von Energieimporten und für mehr Nachhaltigkeit: Global Entrepreneurship Centre fördert Energie-Innovatoren (29.04.2022)
„Jeder Schritt, der uns diesem Ziel näher bringt, hilft langfristig. Und wo wir weiterhin fossilen Kohlenstoff freisetzen, müssen wir ihn abscheiden, speichern und bestenfalls als Rohstoff für neue lokale und regionale Lieferketten nutzen.“ weiterlesen
-
Energie der Zukunft: Erster digitaler "Industry Talk" zum Thema Wasserstoff (29.04.2022)
Der „Industry Hub“ des Rhein-Kreises Neuss und der Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen verfolgt das Ziel, Industrie-Unternehmen sowie kleine und mittlere Betriebe beim Aufbau innovativer Geschäftsmodelle sowie der Anpassung von Prozessen zu unterstützen. weiterlesen
-
Zahl der Todesopfer steigt auf 537 - Aktuell 5 312 mit dem Coronavirus Infizierte im Rhein-Kreis Neuss (28.04.2022)
Der 7-Tage-Inzidenz-Wert des Robert-Koch-Instituts (RKI) liegt für den Rhein-Kreis Neuss bei 727,2 (Vortag: 764,4). weiterlesen
-
Zensus 2022: Interviewer für Befragungen im Rhein-Kreis Neuss gesucht (28.04.2022)
Der Rhein-Kreis Neuss und die Stadt Düsseldorf suchen Freiwillige, die persönliche Befragungen für den Zensus 2022 durchführen wollen. weiterlesen
-
Rhein-Kreis Neuss: Katasterauskunft persönlich, telefonisch, per Mail und auch im virtuellen Bürgerbüro (28.04.2022)
Das Kataster- und Vermessungsamt des Rhein-Kreises Neuss bietet persönliche Katasterauskünfte in Zukunft immer mittwochs von 10 bis 12 Uhr sowie von 13.30 bis 15.30 Uhr an. weiterlesen
-
Beim Drucken an die Umwelt denken: Kreisverwaltung erhält Klimaschutzzertifikat (28.04.2022)
„Klimaschutz lebt vom Handeln. Wir wollen daher bei uns in Verwaltung und Schulen Treibhausgas-Emissionen aktiv weiter an möglichst vielen Stellen vermeiden und reduzieren, wie zum Beispiel durch die Nutzung von 100 Prozent Ökostrom in unseren Kreisgebäuden“ weiterlesen
-
Amt für Umweltschutz des Rhein-Kreises Neuss informiert: Heizöllageranlagen in Überschwemmungsgebieten müssen bis 2023 hochwassersicher sein (27.04.2022)
Im Falle einer Überschwemmung durch austretendes Heizöl können erhebliche Verunreinigungen von Oberflächengewässern, des Grundwassers und des Bodens entstehen. weiterlesen
-
Zahl der Todesopfer steigt auf 535 - Aktuell 4 863 mit dem Coronavirus Infizierte im Rhein-Kreis Neuss (27.04.2022)
Der 7-Tage-Inzidenz-Wert des Robert-Koch-Instituts (RKI) liegt für den Rhein-Kreis Neuss bei 764,4 (Vortag: 741,4). weiterlesen
-
Stadtradeln: Die Menschen im Rhein-Kreis Neuss treten wieder in die Pedale (27.04.2022)
Auch in diesem Jahr nimmt der Rhein-Kreis Neuss mit seinen acht Kommunen am Stadtradeln, einer Kampagne des Klima-Bündnisses, teil. Vom 6. bis zum 26. Mai haben alle Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, Rad-Kilometer zu sammeln. weiterlesen