Nachrichten aus dem Rhein-Kreis Neuss
Treffer 1941 bis 1950 von 5211:
-
Rhein-Kreis Neuss: Termine in der Ausländerbehörde jetzt online buchbar (22.04.2022)
Menschen, die aus der Ukraine geflüchtet sind und einen Termin bei der Ausländerbehörde des Rhein-Kreises Neuss benötigen, können ab sofort die neue Online-Terminbuchung nutzen. weiterlesen
-
Elternschule des Schulpsychologischen Dienstes: „Digitale Medien – Zwischen Zauber und Zwang“ (22.04.2022)
Im Medienzentrum des Rhein-Kreises Neuss an der Bahnhofstr. 14 in Neuss-Holzheim geben sie Eltern Tipps, wie diese ihren Kindern einen verantwortungsbewussten Umgang mit digitalen Medien beibringen können. weiterlesen
-
Onlineseminar „Angewandter Datenschutz 2022“ (22.04.2022)
Das Seminar findet am Mittwoch, 4. Mai von 17 bis 18.30 Uhr statt und richtet sich an Unternehmen sowie deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. weiterlesen
-
Zahl der Todesopfer steigt auf 527: Aktuell 5 568 mit dem Coronavirus Infizierte im Rhein-Kreis Neuss (21.04.2022)
Der 7-Tage-Inzidenz-Wert des Robert-Koch-Instituts (RKI) liegt für den Rhein-Kreis Neuss bei 711,7 (Vortag: 797,6). weiterlesen
-
Gemeinsamer Onlinesprechtag des Startercenters NRW im Rhein-Kreis Neuss (21.04.2022)
Das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss bietet am 28. April in der Zeit von 10 Uhr bis 15 Uhr einen gemeinsamen Onlinesprechtag mit Steuerberaterin Nadja Diederichs aus Neuss an. weiterlesen
-
Digitale Zukunft gestalten: Konferenz des Kreises über Chancen im Strukturwandel (21.04.2022)
Am Montag, 2. Mai, richtet der Rhein-Kreis Neuss ab 17 Uhr seine nächste Strukturwandel- und Wirtschaftskonferenz auf der Raketenstation Hombroich aus. Das Leitwort lautet „Rhein-Kreis Neuss – Digitale Zukunft gestalten“. weiterlesen
-
Sicherheit in der Informationstechnologie: Kreis fördert das Start-up Shader (21.04.2022)
Die beiden Gründer Leonhard Böß und Johannes Maas haben sich durch ihr gemeinsames Interesse an Kryptografie und Blockchain kennengelernt und zogen für ihr Studium an der Rheinischen Fachhochschule Köln am Standort Neuss in den Kreis, um dort an ihrer Idee zu arbeiten. weiterlesen
-
Schwerbehinderte in der Verwaltung: Kreis übertrifft gesetzliche Vorgabe deutlich (21.04.2022)
Insgesamt 10,6 Prozent der Beschäftigten in der Kreisverwaltung – darunter sechs Nachwuchskräfte – waren im vorigen Jahr schwerbehindert. Mit dieser Quote liegt die Kreisverwaltung deutlich über der gesetzlichen Vorgabe von fünf Prozent. weiterlesen
-
Sprechstunden in Neuss und Grevenbroich: Kreisgesundheitsamt bietet Aids-Beratung und kostenlose Tests an (21.04.2022)
Beratung und Prävention zum Thema Aids stehen im Mittelpunkt der Arbeit von Csilla Patocs. „In den letzten zwei Jahren hat die HIV-Beratung häufig telefonisch oder virtuell stattgefunden“, sagt die Aidsberaterin, die Ende letzten Jahres die Nachfolge von Astrid Cremer antrat. weiterlesen
-
Zahl der Todesopfer steigt auf 525: Aktuell 5.432 mit dem Coronavirus Infizierte im Rhein-Kreis Neuss (20.04.2022)
Eine 66-jährige Frau aus Meerbusch, ein 71-jähriger Mann aus Dormagen und ein 82-jähriger Mann aus Neuss sind an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus verstorben. weiterlesen